Das quartier Mühlental

Aus dem ehemaligen Eisenguss-Industrietal entstand ein pulsierendes Aussenquartier der Stadt Schaffhausen. Aus der Eisenguss-Industrie entstand buchstäblich ein Schmelztiegel von Industrie, Gewerbe und Wohnraum. Ein Tal mit hoher Lebensqualität – naturnah und doch mit dem modernen Herzschlag der Stadt.

die Geschichte

Das Mühlental war lange Zeit einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte für Schaffhausen. Hier entstand aus einer einfachen Mühle im 19. Jahrhundert der Weltkonzern +GF+, der die Geschichte Schaffhausens im 20. Jahrhundert wesentlich mitprägte.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war das Mülitaal ein beschaulicher Ort. Abgelegen vom geschäftigen Trubel innerhalb der Stadtmauern hatten sich hier vor allem Mühlen angesiedelt, welche die Wasserkraft der Durach nutzten. Heute erzählen viele Bauten im Mülitaal von der frühen gewerblichen Nutzung und der industriellen Hochblüte des Tals.

Quelle: Publikation der schützenswerten Kulturdenkmäler (Denkmalpflege SH)